Translate

Sonntag, 21. Februar 2021

Viel Schnee und Kälte

Oh je oh je! Der Winter hat Ohio voll im Griff. 

Montag:


Dienstag:


Donnerstag:


Die Schule fällt aus und ich hab einen Helfer zum unseren und der Nachbarins Einfahrt zu schaufeln. Kein besseres Körpertraining als Schnee schaufeln. 

Keine Skipisten in der Nähe (nicht einmal annähernd einen guten Hügel) gehen wir zum Schlitteln.


Lange halte ich es draussen allerdings nicht aus. Es sind -10 Grad mit gefühlten -17. Viel zu eisig für mein sommerliebendes Gemüt. Sommer, wo bist Du? 

Um die Küche warm zu halten backe ich was das Zeugs hält. Ich hab im Secondhandladen einen Backstein gefunden und den nun für meine zweiten Baguettes in Gebrauch genommen. Den Teig auf den heissen Stein laden muss ich noch üben. Das Baguette wird in meinen Händen immer länger, so dass ich den Teig nur noch im S auf den heissen Stein plazieren kann! 

Die Kurven schmecken genauso gut wie der Rest des Brotes! Zum Glück!

Diese Woche gibt es als Snack mal keinen Kuchen, sondern selbstgemachte Cracker, die natürlich aus dem Anstellgut für den Sauerteig gebacken werden. 




Freitag Abend ist wie immer Pizza-Night und natürlich kommt dazu wieder der Backstein zum Einsatz. Um die geladene Pizza auf den heissen Stein zu kriegen, muss eine Pizzaschaufel her. Als die diese Woche von Amazon (wie alles in diesem Land) angeliefert wird, bemerkt Djulien ganz trocken: Jetzt bist Du aber eine richtige Italienerin! 



Es klappt auch alles bestens 


und schmecken tut's tatsächlich noch besser als die vom normalen Blech! So langsam bin ich voll ausgerüstet und wohl eher eine Pizzaiola! 


Fürs Wochenende muss wieder ein Brot her und auch hier hab ich so langsam den Dreh so richtig gut raus. 




Trotz Kälte geht's zum Wandern, wo wir durch den Schnee stapfen und Eiszapfen bestaunen. 







Am Samstag gehen wir seit langem wieder mal auswärts Abendessen. Cincinnati ist bekannt für sein "Skyline-Chili"! Skyline ist eine Restaurantkette die offenbar 1949 von einem Griechen hier in Cincinnati eröffnet wurde. Die Geschichte besagt, dass der Gründer Nicolas Lambrinides als Kind seine Mutter in ihrer Heimatstadt Kastoria beobachtet hat, wie sie liebevoll ihre einzigartigen Familienrezepte zubereitete. Er staunte über die magische Mischung der Aromen und träumte davon, eines Tages ihre kulinarischen Köstlichkeiten mit der Welt zu teilen. 

Bei dem Hauptgericht handelt es sich um Spagetti mit Chili und ganz ganz ganz viel Käse, oder auch HogDog mit Chili und ganz ganz ganz viel Käse. Das ganze ist einfach nur eine kulinarische Frechheit und ich kann es nicht fassen, dass es dafür eine Restaurant-Kette braucht und die Leute das mehr als 1x essen! Es ist schrecklich!


Am Sonntag steht für einmal Djulien in der Küche. Der übliche Sponsorenanlass kann wegen Covid nicht stattfinden und so soll sich jedes Kind etwas ausdenken um die Leute zum Spenden für die Schule zu bewegen. Er beschliesst Muffins zu backen und in der Nachbarschaft zu verteilen. 


Ich hab mich getraut einigen von Euch den Link zu mailen. Djulien ist so richtig enthusiastisch und voller Tatendrang in diesem Projekt und ich will keine Spassbremse sein. Nur leider kann ich euch keine Muffins schicken. 

Aber schickt mir doch bitte ein wenig Frühling! Davon könnte ich ganz viel gebrauchen, grins! 





Sonntag, 14. Februar 2021

Viel Schnee

Erneut sind wir in Breitengrade gezogen, wo es gemäss den Einwohnern, nicht wirklich viel Schnee gibt. Schulfreie Tage, so wurden wir erst vor einigen Wochen informiert, gibt es praktisch nie! Wie kommt es also, dass genau jetzt wo wir nach Ohio gezogen sind, es zum Schneien nicht mehr aufhört! 

Frühmorgens kriegen wir am Dienstag den Anruf, dass keine Schule stattfindet. Ich denke noch "oh je, es hat ja fast kein Schnee"! Die Garagentür geöffnet, sind es dann allerdings doch gute 40cm die nun von mir weggeschaufelt werden müssen. 



Am Donnerstag folgend auf die 40cm noch 10 weitere und nachdem die Kinder am Dienstag keine Schule hatten und am Mittwoch eh immer von zu Hause gearbeitet wird, findet am Donnerstag ein zweiter schulfreier Schneetag statt! 


Beim Umzug sind einige angefangene Projekte zum Vorschein gekommen. Der verschneite Winter kommt deshalb gerade richtig um das erste in Angriff zu nehmen. 


Und weil der kleine Bunny nicht alleine sein will, hat's noch zwei Freunde gegeben. Nun sitzen hier also die 3 Musketiere. 


Natürlich hab ich diese Woche wieder gebacken: Sauerteig-Baguettes. Und während sie aussen noch nicht wirklich wie Baguettes aussehen, sehen sie innen umso besser aus und schmecken hervorragend! 


Für die Männer musste zum Snack wieder ein Kuchen her. Diesmal einen Cranberry/Orangen Cake!


Und was wäre ein Winter ohne Raclette! 




Inzwischen ist unser Kind bereits am 4. Harry Potter Buch auf Seite 612 angelangt! Damit hat er Cédric im Lesen eines fetten Buches schon lange überholt. Diese Harry Potter Geschichten haben ihn nun sogar zum Schreiben angeregt. Er scheibt an seinem ersten Buch. Mal sehen wie viele Seiten hier herausspringen. 


Zum Valentines Tag gibt's ein Herzbrot zum Frühstück und 



Hohrücken mit Meerrettichsauce  und Salat zum Abendessen! 




Wir sind also nach wie vor vor allem am Essen. Und Ihr? 


Sonntag, 7. Februar 2021

Noch 6 Wochen Winter

Am 2. Februar findet in Amerika und Kanada jedes Jahr der "Groundhogday", der Murmeltiertag, statt! Er stammt aus dem niederländischen Aberglauben von Pennsylvania, dass ein Murmeltier, das an diesem Tag aus seinem Bau auftaucht und aufgrund des klaren Wetters seinen Schatten sieht, sich in seine Höhle zurückzieht und der Winter noch 6 Wochen andauert. Aber wenn es seinen Schatten wegen trübem Wetter nicht sieht, wird der Frühling früh kommen. 




In der modernen Zeit kann man morgens nicht darauf warten, dass das Murmeltier seinen Kopf aus dem Bau streckt. Es wird brutal aus dem Schlaf gerissen und in die Höhe gehalten, bevor es auf einem Baumstrumpf offenbar preisgibt, ob es bald Frühling wird oder nicht. Nichts mehr mit Schatten werfen oder nicht... und dieses Jahr wird vorausgesagt, dass es noch 6 Wochen Winter sein wird! Mal sehen, ob die recht behalten. 

Im Moment mache ich Recycling-Projekte. Aus einer alten Jeansjacke ist diese Woche eine Bauchtasche entstanden.  Sogar der Reissverschluss ist aus einer alten Jacke wiederverwertet. 



Aus Stoffresten ist ein kleiner Pouf entstanden, der mit meinen Nähabfällen gefüllt ist. 



Djulien hat seit einigen Wochen Harry Potter für sich entdeckt und ist bereits mit dem 3. Buch fertig. Es ist ein ganz neues Bild jeweils morgens oder nach der Schule. Er verschwindet irgendwo im Haus und liest ein Buch nach dem anderen. 


Inzwischen hat mein Anstellgut (die natürliche Hefe zum Backen der Brote und Pizzen) den Namen "Luzy" erhalten. Erinnert ihr euch an "Luzy der Schrecken der Strasse"? Mein Anstellgut hat von dieser Luzy ihren Namen erhalten! Sie ist der Schrecken aller Backwaren und trägt viel dazu bei, dass unser Wochenend-Brot ein Hit wird! So langsam sehen meine Brot auch noch gut aus! 



Das Wetter ist kalt aber schön und so machen wir uns auf eine Wanderung entlang des "Little Miami Rivers". Es ist sehr glatt aber das Draussen sein und Herumrutschen lohnt sich sehr. 











Am Sonntag Abend findet das legendäre "Super Bowl", das Football-Finale, statt! Dazu kocht Cédric ein leckeres serbisches, kroatisches oder ungarisches Essen: Gefüllter Kohl! 



Naürlich bleiben die grossen Parties dieses Jahr aus und nur zwei Freunde von Djulien feiern mit uns. 


Ab jetzt werden die Wochenende langweilig! Keine Football Spiele mehr. Da müssen wir uns ganz viel einfallen lassen! Was macht ihr so um den langen Winter zu überstehen?